Sehr geehrte Eltern,
Die aktualisierten Schulfahrpläne finden Sie wie gewohnt auf unserer Internetseite unter https://www.kombus-online.eu/fahrplaene/schulfahrplaene/schulfahrplaene/
Der aktuelle Busfahrplan ab 01.08.2024:
Nachfragen zur Schülerbeförderung richten Sie bitte direkt an:
Kati Möckel
Sachbearbeiterin SchulverwaltungLandratsamt Saale-Orla-Kreis
Fachdienst Schulverwaltung
Oschitzer Str. 4
07907 SchleizTel.: 03663 488-742
Fax: 03663 488-475
E-Mail: k.moeckel@lrasok.thueringen.de& seitens der Schulverwaltung gebe ich Ihnen folgende Informationen direkt weiter
(E- Mail - Stand 21.01.25)
in Bezug auf die Anfrage einer sicheren Heimfahrt, der Schüler aus Moßbach, Köthnitz und Linda, welche verschiedene Schulen in Neustadt/Orla besuchen, wurden wir von den dazugehörigen Eltern gebeten, die Fahrt 40 der Linie 820 (Jena - Stadtroda - Neustadt - Schleiz) zukünftig die Ortschaften mit bedienen zu lassen. Da die letztmögliche Ausstieghaltestelle Moßbach Abzweig sich genau an der Bundesstraße befindet und die Kinder noch ein Stück an der Straße laufen müssen, haben wir uns entschieden dieser Bitte nachzugehen.
Ab dem 10.02.2025 werden die Haltestellen Linda Ort, Köthnitz, Moßbach Wartehalle und Moßbach Deutscher Garten, auf der Fahrt 40, mit bedient. Die Haltestelle Moßbach Abzweig entfällt auf dieser Fahrt.
(E- Mail - Stand 15.10.24)
Erst die Fahrschüler, die durch mindestens 3 Buszonen fahren, behalten das D-Ticket.
Auch wird es zum 01.01.25 nicht mehr die Möglichkeit geben, durch eine Zuzahlung in den D-Ticket-Tarif zu wechseln.
Alle die ein Deutschlandticket haben wollen, müssen dieses dann privat abschließen.
Die Schüler werden dann von uns als Fahrschüler abgemeldet, kaufen sich das D-Ticket privat und können ihren Anspruch dann mit dem Antrag auf Fahrtkostenerstattung bei uns geltend machen.
Ich habe ein entsprechendes Infoschreiben fertig gemacht und bitte Sie, dies über alle möglichen Plattformen zu veröffentlichen, sodass zum 01.01.25 auch möglichst jeder informiert ist.
Alle die, die den Wunschtarif aus RegioZone1 für dieses Jahr gewählt und bezahlt haben, werde ich gesondert per Post informieren. Die Eltern müssen die neue Differenz noch nachzahlen oder können in den normalen Abo-Vertrag wechseln.
Infoschreiben_Eltern_Anspruch_Schulerbeforderung_Preiserhohung_Regio_2.docx
(E- Mail - Stand 04.07.24)
Der Schulträger wird ab dem 01.08.24 alle Schülerfahrkarten ab RegioZone2 auf ein Deutschlandticket umstellen. Durch die Preiserhöhung im VMT ist dies die Preisgünstigste Variante für uns.
Viele Eltern haben hier einen Antrag auf die freiwillige Umstellung gestellt und wundern sich sicher, warum keine Zahlungsaufforderung kommt.
Bekanntmachung_Anspruch_Schulerbeforderung_RegioZone_1_2.pdf
Anbei noch der entsprechende Antrag für Eltern, die die Umstellung auf das D-Ticket in RegioZone1 freiwillig wünschen.
Antrag_Umstellung_Deutschlandticket_R1.pdf
(E- Mail - Stand 18.06.24)
ich habe noch eine Info für alle Fahrschüler, die den Wunschtarif Deutschlandticket für das kommende Schuljahr gewählt haben.
Es sind noch keine Zahlungsaufforderungen rausgegangen!
Seitens der KomBus wurde uns eine Tariferhöhung angekündigt, die aber noch nicht offiziell bestätigt wurde.
Diese Tariferhöhung muss ich erst noch abwarten, bevor die Zahlungsaufforderungen versendet werden können.
Die Eltern sollen sich bitte keine Gedanken machen, dass ein Schüler „durchgerutscht“ sein könnte.
Alle Eltern, die den verbindlichen Antrag auf Umstellung in das Deutschlandticket abgegeben haben, werden rechtzeitig angeschrieben und erhalten entsprechende Zahlungsaufforderungen.
(E- Mail - Stand 07.05.24)
39_2024_04_29_Regelungen_zur_Schulerbeforderung_im_Saale-Orla-Kreis_bleiben_auch_im_Schuljahr_20.pdf
(E- Mail - Stand 13.03.24)
anbei erhalten Sie:
- das Planungsschreiben zur Schülerbeförderung für das Schuljahr 2024/2025 mit den entsprechenden Abgabeterminen
- das Antragsformular Schülerfahrausweis und das dazugehörige Merkblatt
- das Antragsformular für die Fahrtkostenerstattung und Nutzung Privates KFZ
- das Merkblatt zum Datenschutz (muss einmalig zusammen mit einem der Anträge ausgegeben werden)
Bitte geben Sie gleich den Eltern, deren Kinder als Fahrschüler in Betracht kommen, den Antrag auf Schülerfahrausweis und die Merkblätter mit.
Für den Rücklauf (Fahrschülerlisten) haben wir den Abgabetermin für April 2024 festgesetzt.
Ein Foto wird nur für den Schülerausweis benötigt, nicht für die KomBus GmbH.
Die Regelung zum Deutschlandticket bleibt auch im nächsten Jahr gleich. Alle Fahrschüler der RegioZone1 und RegioZone2 haben durch Zahlung des Differenzbetrages die Möglichkeit ihr kostenloses Ticket in ein Deutschlandticket umzuwandeln.
Hierzu habe ich Ihnen ein Infoschreiben mit dazugehörigem Antrag beigefügt. Ich bitte Sie dieses Infoschreiben auf allen möglichen Informationsplattformen (Edupage, Homepage, Aushänge etc.) zu veröffentlichen und bekannt zu machen.
Wer den Wunschtarif im Schuljahr 2023/24 genutzt hat, wird diesen nicht automatisch im Schuljahr 2024/25 behalten….hier ist ein neuer Antrag nötig!!!!
Die Fahrkarten behalten alle ihre Gültigkeit und müssen nicht eingesammelt werden. Ausnahme hier sind alle Schüler (Klasse 9, 10, 12) welche die Schule verlassen werden. Hier bitte ich Sie, die Karten einzusammeln und an die KomBus zurückzusenden, da diese wiederverwendet werden können.
Für alle eventuellen Fragen stehe ich natürlich sehr gern zur Verfügung J
Mit freundlichen Grüßen
Im AuftragKati Möckel
Sachbearbeiterin SchulverwaltungLandratsamt Saale-Orla-Kreis
Fachdienst Schulverwaltung
Oschitzer Str. 4
07907 SchleizTel.: 03663 488-742
Fax: 03663 488-475
E-Mail: k.moeckel@lrasok.thueringen.deALLE INFORMATIONEN und MERKBLÄTTER als PDF - Dokument:
2024_Merkblatt_Fahrkostenerstattung_NEU.pdf
2021_Merkblatt_Schulerfahrausweis_NEU.pdf
2021_Antrag_auf_Schulerfahrausweis(1).pdf
2024_Antrag_Nutzung_Privat_Kfz.pdf
2020_Antrag_auf_Fahrkostenerstattung.pdf
Infoschreiben_Eltern_Anspruch_Schulerbeforderung_Regio1_2(1).doc