• Ansprechpartner unserer Schule

          • Mitglieder der Projektgruppe und Ansprechpartner zum Schutzkonzept sind:
            • Fr. Albrecht (stellv. SL)
            • Fr. Bruhn - Zwolinski (Blitz/Kindeswohlgefährdung)
            • Fr. Heimann (ILZE)
            • Fr. Ihring
            • Hr. Keitel (SL)
            • Fr. Kulessa (Beratungslehrerin)
            • Fr. Rupp
          • Zur Einhaltung des Schutzkonzeptes verpflichten sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft!

           

          Beschwerdestruktur

          Einrichtungen und Organisationen brauchen Beschwerdestrukturen, die Kinder und Jugendliche niedrigschwellig nutzen können. Beschwerdestrukturen sind ein Zeichen dafür, dass man sich darüber bewusst ist, dass Kinder und Jugendliche mit Problemen aller Art, konfrontiert sein können, bei deren Lösung die Hilfe von Erwachsenen sinnvoll ist. Dabei ist es unerheblich, ob die Ursache des Problems inner- oder außerhalb der Einrichtung liegt.

          Für Leitungsverantwortliche bedeuten funktionierende Beschwerdeverfahren mehr Gewissheit darüber zu haben, dass sie frühzeitig über problematische Vorgänge, Missstände oder Fehlverhalten der Beschäftigten informiert werden und entsprechend handeln können. Für das Thema sexuelle Gewalt sind neben den allgemeinen Beschwerdestrukturen

          unsere Ansprechpartner für konkrete Beschwerden

          • ILZE
          • Schulsozialarbeit
          • Klassenleitungen
          • Vertrauenslehrerin Fr. Seyfarth
          • Schulleitung
          • Fachlehrer

          Je nachdem, wem sich die SchülerInnen verbunden fühlen und somit verbal öffnen können.